Loba Pflegeanweisung für versiegeltes Parkett
Die LOBA Reinigungs- und Pflegeanweisung bietet detaillierte Hinweise zur optimalen Pflege und Werterhaltung versiegelter Holzböden.
0,00 €*

LOBA Reinigungs- und Pflegeanweisung für versiegelte Böden
Ein gepflegter Holzboden behält seine Schönheit und Funktionalität über viele Jahre. Mit den richtigen Pflege- und Reinigungsmaßnahmen lässt sich die Lebensdauer von versiegeltem Parkett erheblich verlängern. LOBA bietet ein abgestimmtes System aus Reinigungs- und Pflegemitteln, um Ihren Boden optimal zu erhalten.
Allgemeine Hinweise zur Bodenpflege
- Nach der Versiegelung sollte der Boden bis zur vollständigen Aushärtung nur trocken gereinigt und schonend genutzt werden. Teppichunterlagen sollten weichmacherfrei sein.
- Möbel sollten mit Filzgleitern ausgestattet sein, um Kratzer zu vermeiden. Diese müssen regelmäßig auf Verschmutzung und Abnutzung überprüft werden.
- Für Stühle und andere Möbel mit Rollen sind weiche, zweifarbige Stuhlrollen Typ W nach DIN EN 12529 empfohlen.
- Eingangsbereiche sollten mit ausreichend dimensionierten Sauberlaufzonen ausgestattet werden, um Schmutz und Feuchtigkeit aufzufangen.
- Ein gesundes Raumklima (ca. 20°C und 50 % Luftfeuchte) trägt zur Werterhaltung des Bodens bei. Zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann zu Fugenbildung führen.
Reinigungs- und Pflegeempfehlungen
1. Erstpflege
Nach der Installation oder einer Grundreinigung sollte eine Erstpflege durchgeführt werden. Dabei wird das passende LOBA-Pflegemittel aufgetragen, um die Schutzschicht zu erhalten und den Glanzgrad auszugleichen.
2. Unterhaltsreinigung
Regelmäßige Reinigung hält den Boden staubfrei und schützt vor vorzeitigem Verschleiß.
- Trockene Reinigung: Staub und Schmutz mit einem LOBA Mop, Haarbesen oder Staubsauger mit Bürstenaufsatz entfernen.
- Feuchte Reinigung: Bei Bedarf mit LOBA Reinigungsmittel nebelfeucht wischen. Stehende Nässe vermeiden!
Empfohlene Reinigungsintervalle:
- Wohnbereiche: Wöchentlich oder nach Bedarf
- Büros, Ladengeschäfte: Mindestens 2x pro Woche
- Stark frequentierte Bereiche (z. B. Einkaufszentren, Theater): Tägliche Reinigung
3. Unterhaltspflege
Um die Schutzwirkung der Erstpflege aufzufrischen, kann dem Wischwasser regelmäßig ein LOBA Wischpflegemittel hinzugefügt werden.
Empfohlene Pflegeroutinen:
- Wohnbereiche: Alle 3 Anwendungen im Wechsel mit der Unterhaltsreinigung
- Gewerbliche Nutzung: Je nach Beanspruchung anpassen
4. Grundreinigung
Eine Grundreinigung ist erforderlich, wenn sich hartnäckige Verschmutzungen oder alte Pflegeschichten nicht mehr mit der Unterhaltsreinigung entfernen lassen.
- Den Boden mit LOBA CareRemover und einem LOBASAND SpecialPad reinigen.
- Schmutzflotte direkt absaugen und anschließend mit klarem Wasser nachwischen.
- Nach vollständiger Trocknung sollte eine neue Pflegebehandlung erfolgen.
Spezielle Anforderungen
- Rutschhemmende Böden: Verwendung von LOBA FloorCare anti-slip nach DGUV Regel 108-003
- Sportböden: Spezielle Pflege mit LOBA SportCare zur Sicherstellung der Sportbodeneignung
- Extramatte Böden: LOBA InvisibleCare schützt die Oberfläche, ohne den Glanzgrad zu erhöhen.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzboden langlebig, schön und widerstandsfähig – für ein gepflegtes Zuhause oder professionelle Einsatzbereiche.
Verfügbare Downloads:
Anmelden