LOBA ActiveColor Reaktivbeize
Wasserbasierte Beize, die für natürlich wirkende Farbeffekte sorgt.
- sorgt für natürlich wirkende farbliche Effekte
- betont die Struktur und Maserung des Holzes
- geruchsneutral und lösemittelfrei
49,90 €*
Informationen
Diese wasserbasierte Reaktivbeize ist für die Behandlung gerbstoffhaltiger Hölzer (z.B. Eichenholz) gedacht, auf denen sie für natürliche Farbeffekte sorgt. Zusammen mit dem nachfolgenden Öl (z.B. LOBASOL HS 2K ImpactOil Color) sind nahezu grenzenlose Farbeffekte möglich.
Die Beize hebt die natürliche Holzmaserung und Struktur hervor und bewirkt einen angesagten Antik-Effekt. Das geruchsneutrale Produkt ist lösemittelfrei und verleiht dem Holz eine lebhafte Oberflächenstruktur mit einem 3D-Effekt.
Hinweis: Die Reaktivbeize ActiveColor ist in den Varianten Grau und Braun erhältlich. Geben Sie Ihren Wunschfarbton bei der Bestellung bitte in das entsprechende Kommentarfeld ein.
Einsatzbereich
Die ActiveColor Reaktivbeize von LOBA ist für die Vorbehandlung roher, gerbstoffreicher Holzarten, wie z.B. Eichenholz gedacht. Das farbliche Endergebnis hängt vom Tanningehalt des Holzes ab. Da Splintholzbereiche keine Farbe aufnehmen, wird durch die Beize - anders als beim Färben - ein sehr natürlich wirkender Farbeffekt erzielt, der in seinem Erscheinungsbild an geräuchertes Holz erinnert. Tipp: In Kombination mit dem HS 2K ImpactOil Color von LOBA lassen sich zahlreiche weitere Farbeffekte erzielen.
Verarbeitung
- Schleifen Sie den zu behandelnden Boden fachgerecht an. Die Holzfeuchtigkeit darf maximal 12 Prozent betragen.
- Der Boden muss sauber, trocken und frei von Altbeschichtungen sein. Die optimale Raumtemperatur liegt bei 15-25°C. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40 und 65 Prozent liegen. Eine Materialtemperatur zwischen 18 und 25°C ist zu empfehlen. Lüften Sie die Arbeitsräume während der Verarbeitung ausreichend.
- Legen Sie das Material nicht auf den Boden vor und verwenden Sie einen Versiegelungseimer.
- Schütteln Sie das Material gut auf.
- Der zu erzielende Farbton hängt stark von der Eigenfarbe des verwendeten Holz sowie von der Holzstruktur und Porigkeit ab.
- Um einen weniger intensiven Farbton zu erreichen, kann die Beize mit Wasser verdünnt werden.
- Die Beize trocknet über Nacht. Tragen Sie das nachfolgende Öl innerhalb von 24 Stunden auf.
- Die LOBASOL ActiveColor Reaktivbeize lässt sowohl per Sprühapplikation als auch per Wischapplikation auftragen. Die einzelnen Arbeitschritte sind im Technischen Merkblatt (s. Download-Bereich) genau aufgeführt.
- Wichtig: Vermeiden Sie, dass Beize verschüttet wird oder auf den Boden tropft. Tropfen oder Verschüttungen, die vollständig in das Holz einziehen, führen häufig zu deutlich sichtbaren Flecken. Bei ActiveColor in der Variante Braun führt die natürliche Farbtonveränderung von Eichenholz dazu, dass sich der anfangs braune Farbton langsam zu einer helleren Patina hin wandelt.
- Weichmacherhaltige Materialien wie z.B. Möbelfüße oder Teppichunterlagen können zu Verfärbungen und Erweichungen führen. Ablagerungen in Fugen können optische und haptische Beeinträchtigungen bewirken. Irreversibel verfärbt wird die Oberfläche auch durch Haarfärbemittel, Gummireifen und ähnlichem.
Auftragsverfahren
Sie können das Produkt mit einer Sprühpumpe und einem Wischwiesel auftragen oder mit einer Lackwalze aus Mikrofaser als Wischer. Falls bei der Trocknung über Nacht aufgestellte Holzfasern brechen, sollte der Boden mit einer Einscheibenmaschine und einem Spezial-Pad in Grün geglättet werden.
Verbrauch
Sie benötigen ca. 80-100ml pro qm (10-12 qm pro Liter).
Verfügbare Downloads:
No downloads available.
Anmelden